Kreativ-Tipps
Bruchsteinmauer-Brunnen
Mit dem Bruchsteinmauer-Brunnen setzen Sie Ihren Garten im Handumdrehen in Szene.
Hätten Sie gewusst, was sich alles aus dem Bruchstein Mauersystem zaubern lässt? Denn die hochwertigen und handlichen Elemente eignen sich für viel mehr als den klassischen Sichtschutz.
Ein Beispiel für die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten ist der Bruchsteinmauer Springbrunnen, welcher sich einfach in wenigen Arbeitsschritten realisieren lässt. Wie’s geht und was Sie benötigen erfahren Sie in unserem Kreativ-Tipp.

1. Schritt
Für einen festen Untergrund sorgen, Bodenplatte oder Streifenfundament anlegen (Bodenplatte 1,55 x 1,55 m oder Streifenfundamentbreite ca. 35 cm).

2. Schritt
Erste Lage Mauersteine setzen (sechs Grund- und vier Endelemente) und diese Lage mit Bodenplatte bzw. Fundament vermörteln und mit Sand-Kies-Gemisch verfüllen.

3. Schritt
Zweite Lage Mauersteine im Verbund setzen, erste und zweite Lage mit frostsicherem Fliesen- oder Baustoffkleber verbinden und zweite Lage verfüllen.

4. Schritt
Zunächst das Teichvlies, darauf die Teichfolie auslegen (Wichtig: sorgfältig arbeiten, Hohlräume unbedingt vermeiden). Zu 2/3 mit Wasser auffüllen, damit sich die Folie glatt anlegen kann. Folie auf halber Steinbreite abschneiden.

5. Schritt
Den Abschluss bilden die Abdeckplatten. Diese kürzen und mit Mörtel sicher befestigen. Dabei auf eine waagerechte Ausrichtung sowie den Höhenausgleich achten. Eine Beschädigung der Folie unbedingt vermeiden. Restliches Wasser auffüllen, Teichpumpe einsetzen – fertig! Beim Einbau einer Pumpe mit Stromzuleitung kann das Kabel zwischen der obersten Steinreihe und den Abdeckplatten dezent verlegt werden.
Einkaufszettel
Produkt | Benötigte Anzahl |
---|---|
Bruchsteinmauer-Grundelement | 12 Stück |
Bruchsteinmauer-Endelement | 8 Stück |
Bruchsteinmauer-Abdeckplatte | 10 Stück |
Teichvlies (3 x 3 m) | 1 Stück |
Teichfolie (3 x 3 m) | 1 Stück |
Solar-Springbrunnensatz | 1 Stück |
ggf. zusätzl. Werkzeug, Beton für Fundament, Befestigungsmaterial (s. Anleitung)